1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.364
    Beiträge
    4.270
    • 7. November 2020 um 12:51
    • #12.721

    Wobei ich relativ fassungslos bin , dass der 4 Tage R Wert in den Medien immer noch die größere Rolle spielt, obwohl seit Monaten klar erkennbar ist, dass es immer Mitte der Woche einen relativen wöchentlichen Tiefststand gibt mit dem Hoch dann am Ende der Woche.

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 7. November 2020 um 14:05
    • #12.722
    Zitat von Jules Rimet

    Gerade Mitteilung bekommen , daß ein Mitarbeiter von mir positiv getestet wurde. Muß jetzt sämtl. Kontaktdaten dem Gesundheitsamt melden , mit denen er die ganze Woche Kontakt hatte .
    So eine Scheiße ,fast meine ganze Montagetruppe

    habt ihr keine festen Teams gebildet? :gruebel:
    Wir haben bei uns Büro, Möbelproduktion, Möbelmontage und Baumontage komplett getrennt, die Montageteams sind fest zugeordnet, Kontakte der einzelnen Gruppen untereinander nur mit Maske und kürzer als 5 Min. Betreten der einzelnen Bereiche der anderen Gruppen nur mit Maske, auch wenn man nur durchgeht.

    Das Risiko sich bei einem einzelnen Fall den ganzen Betrieb lahm zu legen, ist momentan viel zu groß.

    War gestern für ne Rekla im Altenheim, Zutritt nur mit Antigen-Schnelltest(kostenlos vor Ort).
    Da schick ich jetzt jeden Tag ein Team für nen kostenlosen Test hin :mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.651
    Beiträge
    40.385
    • 7. November 2020 um 14:58
    • #12.723
    Zitat von gandalf

    habt ihr keine festen Teams gebildet?

    Gandi , wäre schön , aber unmöglich .

    Mal brauch ich 2 Mann , mal 3 , mal 4,5,6 .Manchmal geht auch einer solo. Dann hat der Urlaub und die 2 sind krank , dann brauch ich einen Tag den Schweißer mit der bestimmten Qualifikation usw. Und das bei 10-12 ( einschl. Azubis , die unregelmäßig bei sind ) Mann , die für die Montage in Frage kommen.

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.196
    Beiträge
    45.116
    • 7. November 2020 um 15:08
    • #12.724

    Fleischhauer bringts mal wieder perfekt auf den Punkt:


    Zitat

    Welche Grundrechte eingeschränkt wurden oder werden, um Infektionen zu vermeiden: Berufsfreiheit, Reisefreiheit, Versammlungsfreiheit,Bildungsfreiheit. Was nicht eingeschränkt wird und wurde: Datenschutz.

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.388
    Beiträge
    78.337
    • 7. November 2020 um 15:57
    • #12.725
    Zitat von MonsieuL

    Fleischhauer bringts mal wieder perfekt auf den Punkt:

    boah :huebscher:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.701
    Beiträge
    39.157
    • 7. November 2020 um 17:27
    • #12.726
    Zitat von Jules Rimet

    Gandi , wäre schön , aber unmöglich .
    Mal brauch ich 2 Mann , mal 3 , mal 4,5,6 .Manchmal geht auch einer solo. Dann hat der Urlaub und die 2 sind krank , dann brauch ich einen Tag den Schweißer mit der bestimmten Qualifikation usw. Und das bei 10-12 ( einschl. Azubis , die unregelmäßig bei sind ) Mann , die für die Montage in Frage kommen.

    sklaventreiber
    ich sehe hier klare verstöße der hygiene regeln.
    das werde ich a, den mods und b, der innung melden

    mindest lohn wird aber bezahlt oder gibts da auch unregelmäßigkeiten :rolleyes: :mrgreen: :winke:

    • Zitieren
  • spm
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.766
    Beiträge
    1.201
    • 7. November 2020 um 18:30
    • #12.727
    Zitat von davidw95

    Das kommt schon hin. Meine Berechnungen basieren auf den tatsächlich gemeldeten Neuinfektionen. Das 7-Tage Mittel gibt etwa einen Stand über die Situation vor 3-4 Tagen. Die zu dem Zeitpunkt gemeldet Neuinfektionen sind etwa 10 Tage vorher (Inkubationszeit, Test, Warten auf der Ergebnis) erfolgt, liegen heute also etwa 2 Wochen zurück. Meine Werte geben also an, wie sich das Infektionsgeschehen vor zwei Wochen gegenüber der Vorwoche verhalten hat.
    Das RKI nutzt ein Schätzverfahren (Details dazu habe ich noch nicht gefunden), um eine Vorhersage über zukünftige Zahlen zu treffen und damit das Geschehen vor 4-8 bzw. 8-16 Tagen vorherzusagen (im Gegensatz zu -14 bis -21 bei mir). Der stabilisierte R-Wert ist ja gerade erst unter 1 gefallen. Das müsste sich in meinen Zahlen (und damit auch in den täglichen Neuinfektionen) in 3-4 Tagen zeigen und passt damit genau zu meinem vorherigen Beitrag (für das -4 bis -8 R natürlich noch später). Aus meiner Sicht ist es nicht unwahrscheinlich, dass die ausgewiesenen R-Werte vom RKI recht genau passen.

    Können wir denn davon ausgehen, dass die Maßnahmen etwas bewirken? In Frankreich und Italien werden weiter Rekordzahlen vermeldet, obwohl sie gegengesteuert haben, zum Teil früher als hierzulande. So sehr ich es mir auch wünsche, sehe ich einen drastischen Rückgang an Infektionen Ende November nicht wirklich kommen.

    • Zitieren
  • Christian
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.182
    Beiträge
    24.440
    • 7. November 2020 um 18:36
    • #12.728
    Zitat von rob077


    mindest lohn wird aber bezahlt oder gibts da auch unregelmäßigkeiten :rolleyes: :mrgreen: :winke:

    die kommen doch alle aus Polen, da braucht man nur ein paar Zloty zahlen :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.457
    Beiträge
    58.460
    • 7. November 2020 um 19:23
    • #12.729

    Klingt schlimmer als das was die Sklaventreiber beim BVB mit Dembele gemacht haben :neutral:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 7. November 2020 um 21:30
    • #12.730

    Jemüse is ja safe, wenn datt mit den Polen und den Aktien schief geht, macht er nur noch in Pflaumenmus :winke:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren


  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.388
    Beiträge
    78.337
    • 7. November 2020 um 21:31
    • #12.731
    Zitat von gandalf

    Jemüse is ja safe, wenn datt mit den Polen und den Aktien schief geht, macht er nur noch in Pflaumenmus :winke:

    das ding is aba großartig, volles glas hat nur minuten gehalten! :mrgreen:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • davidw95
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.592
    Beiträge
    7.276
    • 7. November 2020 um 22:23
    • #12.732
    Zitat von spm

    Können wir denn davon ausgehen, dass die Maßnahmen etwas bewirken? In Frankreich und Italien werden weiter Rekordzahlen vermeldet, obwohl sie gegengesteuert haben, zum Teil früher als hierzulande. So sehr ich es mir auch wünsche, sehe ich einen drastischen Rückgang an Infektionen Ende November nicht wirklich kommen.

    Ja, unter Berücksichtigung der Inkubationszeit und des Meldeverzugs ist eine eindeutig positive Tendenz etwa seit dem 17.10. zu erkennen. Das fällt genau mit dem ersten Treffen der Ministerpräsidenten zusammen. Ob nun tatsächlich die Maßnahmen dafür verantwortlich sind oder diese zu einer weiteren freiwilligen Verhaltensänderung in der Bevölkerung geführt haben, ist aus den Zahlen natürlich bisher schwer zu lesen, letztendlich aber auch aktuell wenig entscheidend. Inwieweit die stärkeren Maßnahmen, die seit Beginn dieser Woche gelten, einen zusätzlichen positiven Effekt bringen, wird sich voraussichtlich Ende nächster oder Anfang übernächster Woche zeigen.

    • Zitieren
  • Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.973
    Beiträge
    15.220
    • 8. November 2020 um 14:53
    • #12.733

    Frankreich gestern mit 86.000 Neuinfektionen. Übel. :neutral:

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.041
    Beiträge
    3.022
    • 8. November 2020 um 15:28
    • #12.734

    +++ 15:06 Merkel: Einschränkungen fallen erst nach Immunisierung der Bevölkerung +++
    Corona-Einschränkungen
    wird es nach Angaben von Kanzlerin Angela Merkel solange geben müssen,
    bis 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung immun sind. Das kündigt Merkel bei
    der Beantwortung von Fragen von Bürgern an. Man wisse aus anderen
    Epidemien, dass ein Virus "mehr oder weniger besiegt" sei, wenn dieser
    Prozentsatz in einer Bevölkerung entweder durch eigene Erkrankung oder
    Impfung erreicht sei. "Dann können wir auch alle Beschränkungen
    aufheben. Bis dahin müssen wir mit gewissen Einschränkungen, die das
    Virus uns auferlegt, noch leben."

    https://www.n-tv.de/panorama/15-24…le21626512.html

    So kann man natürlich auch formulieren dass es nie wieder so sein wird wie es mal war. Bei den angenommenen Wirksamkeiten der Impfstoffe (50%) kommt man vielleicht auf 1/3 die immun sind. Und bis dann ein weiteres Drittel den Virus hatte bin selbst ich schon in Rente (ca. 30 Jahre). Dabei natürlich außen vor gelassen dass der Virus währenddessen dauerhaft mutiert und ein Teil der Immunität in der Bevölkerung verloren geht.

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.825
    Beiträge
    40.388
    • 8. November 2020 um 16:05
    • #12.735
    Zitat von DesertWolf

    +++ 15:06 Merkel: Einschränkungen fallen erst nach Immunisierung der Bevölkerung +++
    Corona-Einschränkungen
    wird es nach Angaben von Kanzlerin Angela Merkel solange geben müssen,
    bis 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung immun sind. Das kündigt Merkel bei
    der Beantwortung von Fragen von Bürgern an. Man wisse aus anderen
    Epidemien, dass ein Virus "mehr oder weniger besiegt" sei, wenn dieser
    Prozentsatz in einer Bevölkerung entweder durch eigene Erkrankung oder
    Impfung erreicht sei. "Dann können wir auch alle Beschränkungen
    aufheben. Bis dahin müssen wir mit gewissen Einschränkungen, die das
    Virus uns auferlegt, noch leben."

    https://www.n-tv.de/panorama/15-24…le21626512.html

    So kann man natürlich auch formulieren dass es nie wieder so sein wird wie es mal war. Bei den angenommenen Wirksamkeiten der Impfstoffe (50%) kommt man vielleicht auf 1/3 die immun sind. Und bis dann ein weiteres Drittel den Virus hatte bin selbst ich schon in Rente (ca. 30 Jahre). Dabei natürlich außen vor gelassen dass der Virus währenddessen dauerhaft mutiert und ein Teil der Immunität in der Bevölkerung verloren geht.

    Alles anzeigen

    Die Interpretation teile ich so nicht. Beschränkungen sind für mich auch nicht mit Einschränkungen gleichzusetzen.
    Mal als einfaches Beispiel: Wenn man sich weiterhin bei Betreten des Geschäfts die Hände desinfizieren müsste, wäre das auch eine bestehende Beschränkung, würde ich aber eher als sehr sinnvoll erachten.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 8. November 2020 um 16:36
    • #12.736
    Zitat von DesertWolf

    +++ 15:06 Merkel: Einschränkungen fallen erst nach Immunisierung der Bevölkerung +++
    Corona-Einschränkungen
    wird es nach Angaben von Kanzlerin Angela Merkel solange geben müssen,
    bis 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung immun sind. Das kündigt Merkel bei
    der Beantwortung von Fragen von Bürgern an. Man wisse aus anderen
    Epidemien, dass ein Virus "mehr oder weniger besiegt" sei, wenn dieser
    Prozentsatz in einer Bevölkerung entweder durch eigene Erkrankung oder
    Impfung erreicht sei. "Dann können wir auch alle Beschränkungen
    aufheben. Bis dahin müssen wir mit gewissen Einschränkungen, die das
    Virus uns auferlegt, noch leben."

    https://www.n-tv.de/panorama/15-24…le21626512.html

    So kann man natürlich auch formulieren dass es nie wieder so sein wird wie es mal war. Bei den angenommenen Wirksamkeiten der Impfstoffe (50%) kommt man vielleicht auf 1/3 die immun sind. Und bis dann ein weiteres Drittel den Virus hatte bin selbst ich schon in Rente (ca. 30 Jahre). Dabei natürlich außen vor gelassen dass der Virus währenddessen dauerhaft mutiert und ein Teil der Immunität in der Bevölkerung verloren geht.

    Alles anzeigen

    naja, die Wirksamkeit eines Impfstoffes steht erstens noch nicht fest und zweitens bedeuten 50% ja nicht, dass 50% der geimpften niemals einen Schutz erlangen, sondern, dass diese wahrscheinlich mehrfach geimpft werden müssen.

    Insofern ist deine Rechnung absoluter Quatsch :winke:

    Aber klar, ich find das Land auch überbevölkert und bin dafür den Impfstoff nur an die obrigkeitshörigen Schlafschafe auszugeben, der Rest kann dann ruhig von seinem Recht auf Freiheit und Freitot Gebrauch machen.

    Oder was war gleich dein Lösungsansatz? :gruebel:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.041
    Beiträge
    3.022
    • 8. November 2020 um 17:03
    • #12.737
    Zitat von gandalf

    naja, die Wirksamkeit eines Impfstoffes steht erstens noch nicht fest und zweitens bedeuten 50% ja nicht, dass 50% der geimpften niemals einen Schutz erlangen, sondern, dass diese wahrscheinlich mehrfach geimpft werden müssen.
    Insofern ist deine Rechnung absoluter Quatsch :winke:

    Aber klar, ich find das Land auch überbevölkert und bin dafür den Impfstoff nur an die obrigkeitshörigen Schlafschafe auszugeben, der Rest kann dann ruhig von seinem Recht auf Freiheit und Freitot Gebrauch machen.

    Oder was war gleich dein Lösungsansatz? :gruebel:

    Die 50% sind das was von seiten einiger als Pharmakonzerne die in der Entwicklung sind als Hoffnung genannt wurden. Fauci geht schätzt 70-75%

    https://www.n-tv.de/panorama/15-24…cle21626512.htm

    Die Wirksamkeit der Grippeimpstoffe liegen darunter. Eine mehrfache Impfung wird es auf Grund der Mutationen des Virus ohnehin notwendig
    machen.(analog Grippeviren)
    In Anbetracht dass laut den Umfragen sich 2/3 der Deutschen impfen lassen wollen (ich auch) komt die Rechnung schon gut hin. Aber können gerne einen Kasten Bier drauf setzen wer recht hat :bier:
    Was einen Lösungsansatz angeht wird ein Impfstoffe sicherlich ein großer Teil davon sein aber bei weitem nicht der alleinige. Der großflächige Einsatz von Schnelltest wird sicherlich auch ein Teil dazu beitragen, insbesondere um sensible Bereiche wie Altenheime, Krankenhäuser und Pflegedienste zu sicherer zu machen. Dazu hoffentlich eine weiterschreitende Entwicklung im Bereich der Wirkstoffe zur Behandlung.

    Darauf aber zu setzen dass 60-70% einen wirksamen dauerhaften Schutz durch eine Impfung bzw. Infektion zu erhalten wir unter den momentanen Randbedingungen nicht zum Ziel führen und darin resultieren dass wir noch 5-10 Jahre weiter massive Einschränkungen treffen die im Endeffekt dafür sorgen werden dass wir die Wirtschaft komplett vor die Wand gefahren haben.

    • Zitieren
  • DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.041
    Beiträge
    3.022
    • 8. November 2020 um 17:08
    • #12.738
    Zitat von Norton51

    Die Interpretation teile ich so nicht. Beschränkungen sind für mich auch nicht mit Einschränkungen gleichzusetzen.Mal als einfaches Beispiel: Wenn man sich weiterhin bei Betreten des Geschäfts die Hände desinfizieren müsste, wäre das auch eine bestehende Beschränkung, würde ich aber eher als sehr sinnvoll erachten.

    Die Fortsetzung des Angebots der Desinfektion würde ich auch unabhängig von Corona als sinnvoll erachten. (z.B. auch verstärkt Nahverkehr o.ä.)
    Genauso Förderung von besseren Filteranlagen etc.
    Die Interpretation von Seiten Merkel geht aber sicherlich mehr in Richtung Verbote wenn sie über Beschränkungen spricht als über sinnvolle Hygienekonzepte o.ä. die i.d.R. von den Geschäften/Restaurants etc. selber erarbeitet werden.

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 8. November 2020 um 17:34
    • #12.739
    Zitat von DesertWolf

    Die 50% sind das was von seiten einiger als Pharmakonzerne die in der Entwicklung sind als Hoffnung genannt wurden. Fauci geht schätzt 70-75%
    https://www.n-tv.de/panorama/15-24…cle21626512.htm

    Die Wirksamkeit der Grippeimpstoffe liegen darunter. Eine mehrfache Impfung wird es auf Grund der Mutationen des Virus ohnehin notwendig
    machen.(analog Grippeviren)
    In Anbetracht dass laut den Umfragen sich 2/3 der Deutschen impfen lassen wollen (ich auch) komt die Rechnung schon gut hin. Aber können gerne einen Kasten Bier drauf setzen wer recht hat :bier:
    Was einen Lösungsansatz angeht wird ein Impfstoffe sicherlich ein großer Teil davon sein aber bei weitem nicht der alleinige. Der großflächige Einsatz von Schnelltest wird sicherlich auch ein Teil dazu beitragen, insbesondere um sensible Bereiche wie Altenheime, Krankenhäuser und Pflegedienste zu sicherer zu machen. Dazu hoffentlich eine weiterschreitende Entwicklung im Bereich der Wirkstoffe zur Behandlung.

    Darauf aber zu setzen dass 60-70% einen wirksamen dauerhaften Schutz durch eine Impfung bzw. Infektion zu erhalten wir unter den momentanen Randbedingungen nicht zum Ziel führen und darin resultieren dass wir noch 5-10 Jahre weiter massive Einschränkungen treffen die im Endeffekt dafür sorgen werden dass wir die Wirtschaft komplett vor die Wand gefahren haben.

    1) wieviele Leute sich momentan impfen lassen würden, ist völlig unerheblich dafür, wie viele sich in 1-2 Jahren impfen lassen werden. Da spielen so viele Fakten mit rein, dass sich das grundlegend ändern kann/wird.
    2) da spielen ja noch andere Fakten, wie zB ein Medikament mit rein, die deine Berechnung und vor allem die Maßnahmen grundsätzlich ändern können.
    3) Wird die Wirtschaft davon nicht gegen die Wand gefahren, sondern sie wird sich anpassen, wie sie es bisher mit jeder Situation getan hat. Je länger die ganze Scheiße geht, umso höher wird der Anpassungsdruck.
    Da wird es wie immer Gewinner und Verlierer geben, aber eben auch Chancen für Neues.
    4) auch wenn manch einer es nicht wahr haben will, es gibt kein Recht auf ein veränderungsfreies Leben. Wir hatten viele Jahre Glück(ok nicht alle, manche sind hinten runter gefallen, hat bis jetzt aber auch kaum einen gestört)


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.364
    Beiträge
    4.270
    • 8. November 2020 um 17:50
    • #12.740
    Zitat von gandalf


    4) auch wenn manch einer es nicht wahr haben will, es gibt kein Recht auf ein veränderungsfreies Leben. Wir hatten viele Jahre Glück(ok nicht alle, manche sind hinten runter gefallen, hat bis jetzt aber auch kaum einen gestört)

    Die Frage ist wirklich, was Merkel mit Einschränkungen meint. Denn ein unveränderbares Recht auf viele der Grundrechte, die aktuell eingeschränkt werden, gibt es prinzipiell schon und die wird man nicht auf Jahre hin immer wieder in Etappen oder im Winter einschränken können... und hoffentlich auch nicht müssen, wenn denn dann ein Impfstoff möglichst gut funktioniert.

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Tickets für Spiele in Holland

    MaxSVW 27. Juli 2025 um 09:58
  • Tomorrowland Tickets

    Icke85 27. Juli 2025 um 09:51
  • Oasis Tour 2025

    Flingern1895 27. Juli 2025 um 09:49
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    Zeuge_Yeboahs 27. Juli 2025 um 09:46
  • Marcus aus München

    erwin 27. Juli 2025 um 09:31
  • FC Bayern München

    Just_FCBCGN 27. Juli 2025 um 09:25
  • Groundhopper-Touren

    alonso-mosley 27. Juli 2025 um 09:22
  • tooorbase 25/26 - Die tooor.de Kickbase-Community

    Mehlo 27. Juli 2025 um 08:58
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    DennisHopper 27. Juli 2025 um 08:57
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    8Prozent 27. Juli 2025 um 00:07
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    MonsieuL 26. Juli 2025 um 23:37
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    jpf 26. Juli 2025 um 23:09
  • Trottel des Tages

    Ticketchef2006 26. Juli 2025 um 22:37
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Bilbo 26. Juli 2025 um 22:12
  • Sport frei

    Toffi 26. Juli 2025 um 22:04
  • Tickets Wies'n/ Oktoberfest

    danny18 26. Juli 2025 um 20:23
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    jmt 26. Juli 2025 um 19:50
  • [B] 3x Stehplatz Metallica Frankfurt 22. Mai 2026

    Spatzl 26. Juli 2025 um 17:42
  • Und der nächste Neue

    Sprudelhuhn 26. Juli 2025 um 17:29
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    peksim 26. Juli 2025 um 15:53

Heiße Themen

  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    51 Antworten, 1.425 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Einfach mal DANKE sagen...

    10 Antworten, 1.118 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.751 Antworten, 194.046 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.529.276 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.824 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Der Connie-Fred

    50 Antworten, 5.941 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.286 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 887 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.699 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    6.830 Antworten, 311.503 Zugriffe, Vor 4 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen