scheiß Rote Ochsen

DfB Pokal 2021/2022
-
-
Warum mögen die Freiburger eigentlich kein Lego ?
-
Bin natürlich mit dem Pokalsieger 2022 auch nicht so 100% glücklich - aber ist jetzt halt so.
Freiburg muss sich wirklich in den Hintern beißen, fast 75 Minuten in Überzahl und 1:0 vorne, da sollte man das Spiel eigentlich vorm Elfern zu seinen Gunsten entscheiden können. Etwas Pech dabei bei den Alu-Treffern aber ich hatte nach dem Platzverweis das Gefühl dass RB nach den beiden Finalpleiten zuvor den Pokal einen Tick mehr wollte als der SC.
Von daher Respekt für die kämpferische Leistung in Unterzahl, Stegemann war heute zudem auch eher kein RB-SchiriAnsonsten fand ich’s in den ersten 90 Minuten aus fußballerischer Sicht ein ziemlich grottiges Finale mit viel Geholze, langen Bällen und quasi alle Chancen waren reine Zufallsprodukte. In der Verlängerung dann endlich besser - spannend war’s natürlich durchgehend
-
Football is for you and me, not for f***** Industry!
War klar, dass das Produkt irgendwann Titel gewinnen wird. Trotzdem TRAURIG!
-
Bin natürlich mit dem Pokalsieger 2022 auch nicht so 100% glücklich - aber ist jetzt halt so.
Freiburg muss sich wirklich in den Hintern beißen, fast 75 Minuten in Überzahl und 1:0 vorne, da sollte man das Spiel eigentlich vorm Elfern zu seinen Gunsten entscheiden können. Etwas Pech dabei bei den Alu-Treffern aber ich hatte nach dem Platzverweis das Gefühl dass RB nach den beiden Finalpleiten zuvor den Pokal einen Tick mehr wollte als der SC.
Von daher Respekt für die kämpferische Leistung in Unterzahl, Stegemann war heute zudem auch eher kein RB-SchiriAnsonsten fand ich’s in den ersten 90 Minuten aus fußballerischer Sicht ein ziemlich grottiges Finale mit viel Geholze, langen Bällen und quasi alle Chancen waren reine Zufallsprodukte. In der Verlängerung dann endlich besser - spannend war’s natürlich durchgehend
Schweinsteiger hat zur Pause gesagt "wir sehen ein phantastisches Finale"
-
Warum mögen die Freiburger eigentlich kein Lego ?
Genau das habe ich mich auch gefragt.
-
Unsere Leipziger
-
Schweinsteiger hat zur Pause gesagt "wir sehen ein phantastisches Finale"
Das Thema hatten wir gestern in ner Whattsapp Gruppe auch schon.
Schweini hat leider schön häufiger bewiesen, dass er als Fußballexperte im TV nicht wirklich taugt.Hätte ich nicht gedacht, ist aber so
-
Liebe Kinder, bitte weder auf dem Bolzplatz noch beim Doktor das Modell Schlotterbeck nachmachen und hyperaktiv mit dem Arm bzw. der Hand wedeln. Sieht zwar cool aus und hilft sicherlich bei den Mädels, hilft aber null komma nix, wenn ihr was mit dem Blinddarm, dem Knie oder sonstwo habt. Das kann zu schweren Missverständnissen führen
.
P.S. Für den (fast) neutralen Betrachter war es ein sehr unterhaltsamer Abend. War aber ein abgekartetes Spiel, weil auf den Bechern schon "Elfmeterschießen" draufstand
.
-
Das Thema hatten wir gestern in ner Whattsapp Gruppe auch schon. Schweini hat leider schön häufiger bewiesen, dass er als Fußballexperte im TV nicht wirklich taugt.
Hätte ich nicht gedacht, ist aber so
Ich halte ihn auch für völlig ungeeignet. Mich wundert das aber nicht, weil seine Interviews als Spieler ja auch schon maximal weichgespült waren.
-
-
Ich halte ihn auch für völlig ungeeignet. Mich wundert das aber nicht, weil seine Interviews als Spieler ja auch schon maximal weichgespült waren.
Ich habe ihn in meiner Kicker Kolumne vom morgigen Montag gelobt.
-
Also als „neutraler“ Zuschauer (zumindest ohne „meinen“ Verein, Sympathien ansonsten natürlich klar verteilt) fand ich das Spiel gestern auch sehr ausgeglichen, spannend und unterhaltsam. Da gehe ich schon mit, dass es ein gutes Finale war.
Siegerehrung ging dann einfach nicht. 2013, 2014, 2015, 2016 nach den Niederlagen „meines“ Vereins bin ich immer im Stadion geblieben. Aber diese … gestern bei der Feier des ersten Titels zu sehen, nein, das ging einfach gar nicht. Fluchtartig mit @schnudi @ChrisCros und @tgif6666 das Stadion verlassen und den ersten Tisch bei Heinz belegt, war eindeutig die bessere Alternative
-
Football is for you and me, not for f***** Industry!
War klar, dass das Produkt irgendwann Titel gewinnen wird. Trotzdem TRAURIG!
Die Leuipziger haben leider einen sehr guten Trainer.
-
Mir hat das Spiel gestern wirklich Spaß gemacht, auch wenn's spielerisch nicht überragend war. Da war einfach unglaublich viel Leidenschaft dabei und man hat den Spielern angemerkt, wie sehr sie ihren 1. Titel wollten.
Ja, ich bin gefrustet über den Titel des Konstrukts Red Bull, aber den Spielern konnte ich es dann schon gönnen.
-
Die einen sagen so, der andere so.
Hab's mal korrigiert
-
Das Thema hatten wir gestern in ner Whattsapp Gruppe auch schon. Schweini hat leider schön häufiger bewiesen, dass er als Fußballexperte im TV nicht wirklich taugt.
Hätte ich nicht gedacht, ist aber so
Hatten wir hier auch schon öfter. Ich würde ihm einfach einmal einen oder eine andere Partner bzw. Partnerin an die Seite stellen wollen und ihm dann noch 3-4 Versuche geben. Klappt das nicht muss er wirklich weg...
-
Hab's mal korrigiert
Also gestern im Stadion waren noch mindestens 30.000 "andere". Auch Tooorler im Übrigen.
1.Die am lautesten schreien sind nicht immer die Mehrheit.
2. Wer heitzutage Einheitsmeinungen haben will ist im Kommunismus am Besten aufgehoben. Deutschland 2022 ist bunt und tolerant, und das schließt für mich Fußball mit ein. Und zwar zu 100%. Zu 1966%!3. Forza RBL !
-
Also gestern im Stadion waren noch mindestens 30.000 "andere". Auch Tooorler im Übrigen.
1.Die am lautesten schreien sind nicht immer die Mehrheit.
2. Wer heitzutage Einheitsmeinungen haben will ist im Kommunismus am Besten aufgehoben. Deutschland 2022 ist bunt und tolerant, und das schließt für mich Fußball mit ein. Und zwar zu 100%. Zu 1966%!3. Forza RBL !
1. Gut gestern waren schon die am lautesten, die in der Mehrheit waren (rote Kleidung)
2. Wer zu 99% Einheitsmeinung haben will, ist bei RB richtig aufgehoben
3. Allez Freiburg -
Also gestern im Stadion waren noch mindestens 30.000 "andere". Auch Tooorler im Übrigen.
1.Die am lautesten schreien sind nicht immer die Mehrheit.
2. Wer heitzutage Einheitsmeinungen haben will ist im Kommunismus am Besten aufgehoben. Deutschland 2022 ist bunt und tolerant, und das schließt für mich Fußball mit ein. Und zwar zu 100%. Zu 1966%!3. Forza RBL !
Was hat denn Kritik an Redbull Mit Toleranz und Kommunismus zu tun?
So einen Quatsch haust auch echt nur du raus -
Spock, tolerieren bedeutet nicht, dass man etwas nicht wiederholt kritisieren darf oder gar gut finden muss.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!